Trailrunde
So zeitig los weil ja wieder recht warmes Wetter erwartet wird. Zum einrollen erst mal oben über den Kummersberg zum OSee. Mal die andere Seite benutzt und hoch zum Schafstall gefahren. Runter zum Grundbachsee und dann weiter zum Bertsdorfer Kuhstall. Nun auf den Bleichenweg, letztes Stück ist schon Traillastig, zur Hänischmühle. Ein wenig Berg und dann über den Wiesentrail ging es zum Parkplatz Strümpfeweg. Nun geht es den Sandweg hinnauf und dann weiter hoch auf dem Dachsteinweg. Uff das war anstrengend aber nun kommt die Belohnung. Links weg auf den Vater-Imme-Weg, der MTB Trail schlecht hin hier im Zittauer Gebirge. Immer wieder schön den zu fahren, dieses mal kleiner Fotostopp an der Bank. Was nun folgt sind Lauscheweg und dann der Anstieg auf dem Hohlsteinweg bis zum Gedenkstein Forst. Sparkassentrail hinunter um dann auf den Bornweg zu kommen. Bornweg hinauf, ober das letzte Stück ist wieder Traillastig. Nun wieder einer von den netten Anstiegen im Zittauer, hoch geht es Richtung Grenze oberhalb der Rehsteine. Grenztrail, einfach Supi zu fahren immer an den Grenzsteinen entlang bis runter zur Straße. Über die Wiese und die Finstre Tülge geht es aufwärts zum Hain, wo ein kleiner Abstecher auf die XTERRA folgt. Ein wenig Thomasweg hinunter bevor es einen kleinen Pfad wieder hinauf geht zum Einstieg Hölleweg. Nässe und Geröll machen den Weg zum Erlebnis. Nun durch den Hausgrund am Ritter vorbei und durch das Felsentor nach Oybin. Bürgerallee hinaus bevor es den Fürstensteg satt nach oben geht. Hier hab ich die Runde wegen den sehr schwülen Wetter abgebrochen und auf netten Trails nach Hause gefahren. Also erst mal die Kammloch Straße hinauf. Weiter hinauf geht es auf dem Kurt-Steinadler-Weg bis zur Aussicht Singwitz Bank. Nun über Steine und Wurzeln den Eschenweg hinunter zur Scharfenstein Hütte. Weiter geht es zum Geldsteinweg, endlich wieder befahrbar, und diesen hinunter. Mit Top Speed geht es nun den Mittelweg hinunter bis Zittau. Wegen Bauarbeiten an bestimmten Straßen folgt ein kleiner Schlenker zur Humboldtstraße. Das letzte Stück dann quer durch die Stadt zum Ausgangspunkt der Tour. Nette Runde bei sommerlichen Wetter. Leider sind die GPS Daten nicht so genau, muss das Neue Garmin erst noch auf Kurs bringen. Also viel Spaß beim Nachfahren. Gruß
!!! Das Nachfahren der von mir veröffentlichten Touren,
erfolgt auf eigenes Risiko für Material und Gesundheit. !!!
Höhenprofil